Blog Einträge

Polygon Blue

Eyefinity

Wie vor einigen Tagen angekündigt, hab ich endlich „Projekt Eyefinity“ in die Tat umgesetzt. Dazu habe ich mir einen zweiten HP LP2275W gekauft um mein Setup auf stolze drei Monitore zu erweitern. Anders als manche vielleicht meinen könnten, fällt der ca. 3cm Unterschied zwischen den beiden HPs und dem Belinea in der Praxis beim Spielen kaum auf. Und auf dem Desktop hat man eh selten etwas durchgehend auf drei Monitore gestreckt. Während ich die letzten Tage mit dem Testen (und genießen ;)) verbracht habe, möchte ich jetzt mal ein paar Eindrücke vermitteln.

Screenshots mit diesem Setup habe ich unter anderem zu Anno 1404, Batman: Arkham Asylum, Battlefield: Bad Company 2, Drakensang: Am Fluss der Zeit, M.U.D. TV (Demo) und Torchlight gemacht. Ausserdem musste ich leider meine X-Fi Elite Pro ersetzen. Nachdem sie bereits Anfang Januar Probleme gemacht hatte, zwischenzeitlich wieder ging, wollte sie nun gar keinen Mucks mehr von sich geben. Es kam eine X-Fi Titanium in den Rechner.

Call of Juarez: Bound in Blood

Heute ist Call of Juarez: Bound in Blood, der Nachfolger und zugleich Vorgänger zu einem meiner absoluten Lieblingsspiele und meiner Meinung nach einem der drei besten First Person Shooter aller Zeiten. Grund Genug, dass ich hier mal einen kurzen Kommentar dazu los werde, zumal der letzte Blog Eintrag schon einige Zeit zurück liegt 🙂

Call of Juarez: Bound in Blood Logo

Bound in Blood spielt – wie bereits angedeutet – vor dem ersten Teil, erzählt also die Geschichte der McCall Brüder. Einige Publikationen ließen im Voraus bereits verlauten, dass genau das das Problem von Bound in Blood sei, denn man würde den Ausgang der Geschichte quasi schon kennen. Doch etwas verunsichert darüber war ich zunächst skeptisch – schließlich war das Storytelling und die filmreife Inszenierung der Handlung der Pluspunkt schlechthin des ersten Teils – kann aber nun nach dem ich einige Zeit gespielt habe, zumindest was mich angeht, Entwarnung geben. Die Geschichte wird nicht minder rasant und furios präsentiert wie im ersten Teil. Eine kurze Cutscene zeigt zwei sich streitende McCall Brüder, danach beginnt das Spiel in einer Rückblende. Der Erzähler, der jüngste der drei McCall Brüder William, ein Priester, der seine beiden älteren Brüder wieder auf den rechten Pfad der Tugend führen will, leitet in die Geschichte ein. Begleitet wird er von Bildtafeln, während den Ladescreens. Aber auch in In-Game Cutscenes, der direkten Handlung und kurzen Schnipseln kommt William oft genug zu Wort.
Steam

Warum Steam Scheisse ist

Das erste Mal als ich mit Steam in Berührung kam, war als Half-Life 2 rauskam. Obwohl meine aus den USA importierte Collector’s Edition damals erst einige Tage nach dem offiziellen Release ankam, hatte ich dieselben Probleme wie alle anderen am ersten Tag: Überlastete Server und der Zwang das Spiel online zu aktivieren sowie die restlichen Dateien (!) vom Server zu saugen. Und das damals noch mit ISDN. Heute, einige Jahre nach der Einführung von Steam, ist alles besser. Könnte man meinen. Die Tatsache ist, dass Steam immer noch genauso beschissen ist, wie am ersten Tag. Die zahlreichen Gängelungen des Benutzers übersteigen den Vorteil des Spiele-Downloads (sofern man das überhaupt wünscht… Ich halte nach wie vor nix davon. Ich will für mein Geld ein Medium, eine Schachtel, ein Handbuch und allerlei Sonstiges in der Hand halten).

steam_logo

Die größte Gängelung von allen ist der Steam Client selbst. Ich will keine Zusatzsoftware installieren, nur um ein Spiel spielen zu können. Zumal der Steam Client ständig neue Updates bekommt, die den Start desselbigen jedes Mal (auch mit DSL) endlos in die Länge ziehen. Und nein, ein Autostart mit Windows kommt für diesen wirklichen Ressourcenfresser schon zweimal nicht in Frage.
Polygon Blue

Von HDDs und Spielen

Hab soeben eine zweite Seagate Barracuda 7200.11 500GB bestellt. Die wird zusammen mit der ersten Barracuda im Raid 0 dann als System-Festplatte für meinen Hauptrechner dienen. Somit fällt natürlich die nächsten Tage auch mal wieder eine Windows Neu-Installation an. Die aktuelle Vista Installation ist immerhin schon fast ein Jahr alt. Das kommt auch grad gelegen, da ich sowieso grad am Server Windows Server 2008 installiert habe und un einen Domänenserver im LAN habe. Nun kann ich direkt das Domänen-Benutzer Konto verwenden ohne das Gefummel mit zwei Benutzerkonten zu haben. Und hoffentlich funktionieren dann auch die Jobs von Nero BackItUp wieder korrekt… Gestern hab ich außerdem auch endlich Tomb Raider Underworld durchgespielt. Das Spiel war eines meiner Weihnachtsgeschenke. Grandioses Spiel, das Ende zwar nervenaufreibend aber dennoch angenehm. Ich hasse Boss-Kämpfe. Und TRU hatte keinen klassischen Boss-Kampf am Ende. Sehr gut. Ich hoffe nur, der Download Content der bereits für die Konsolenfassungen angekündigt wurde, schafft es auch auf den PC. Als nächstes werde ich mir entweder Call of Duty: World at War oder Mirror’s Edge gönnen. Im ersteren Fall aber nach dem Blick auf Schnittberichte.com definitiv die UK Version. So derbe geschnitten wie die deutsche Version ist, tu ich mir die sicherlich nicht an. Vielleicht spiel ich aber auch erst Bioshock oder Far Cry 2 durch bevor ich mir CoD5 gönne.
Maverick Logo