Künstliche Intelligenz hält in vielen Bereichen Einzug. Manches mal ist es eher ein Gimmick, manchmal aber auch ein sehr nützliches Werkzeug für Kreative.
Mit dem kleinen Tool Rufus lassen sich unkompliziert USB-Sticks für Installations-Dateien zahlreicher Betriebssysteme und Live-Disks vorbereiten. Anhand konkreter Beispiele für Windows, Linux und FreeDOS wird…
Let’s Encrypt bietet eine freie und automatisierte Möglichkeit kostenlose Zertifikate für DynDNS-Adressen zu erhalten. Diese Anleitung zeigt wie es mit dem eigenen NAS klappt.
Wer auf sein Heimnetzwerk via DynDNS zugreifen will, hat häufig mit SSL Zertifikatswarnungen zu kämpfen. Diese Anleitung zeigt, wie man ein kostenloses Zertifikat erstellt und…
Steam ist die führende PC-Spiele-Plattform und erfreut sich größter Beliebtheit. Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt. Pro und Kontra zu Steam.
Egal ob ein neuer Rechner oder einfach nur eine Neu-Installation auf dem alten Rechner: Jeder wird wohl früher oder später einmal Windows neu installieren müssen.…
Ab und zu braucht man es doch: Ein DOS Betriebssystem, oder zumindest die DOS Kommandozeile. Sei es, um ein BIOS zu flashen oder den Rechner…
Nachdem ich seit einigen Tagen die G15 besitze, habe ich unter anderem nach einem Plug-In für X-Chat 2, einem IRC Client (Ich nutze das kostenfreie…