Schlagwort: Grafikkarte

Weihnachtsmann im Spielzeug-Auto vor Christbaum

Oh Tannenbaum, Oh Tannenbaum…

Dieses Jahr war nicht nur der Christbaum Grün, sondern auch das, was darunter lag. Von Geschenken unterm Baum, Bildern eines Phönix und dem Ausblick auf Zukünftiges.

Gainward Phoenix GeForce GTX 1070 Golden Sample

Gainward bietet mit der Phoenix eine attraktive GeForce GTX 1070 Karte mit 2.5 Slot hohem, massivem Kühler und grandioser Kühlleistung. Und dabei ist die Karte verdammt leise. Die Golden Sample Variante ist zudem bereits ab Werk übertaktet.

MSI Gaming Series

Klein aber Fein

Weg mit dem lärmenden CrossFire Gespann, her mit der neuen, leisen Generation!
AMD Radeon Graphics

Zwillinge!

AMD Radeon Graphics
AMD Radeon Graphics

Zum Jahresende und sozusagen als Vorbereitung für die kommenden Spiele habe ich noch eine weitere XFX HD7970 Black Edition zu meiner bereits vorhanden hinzu gesteckt. Im CrossFire Verbund sollte das genügend Power für das Eyefinity Setup für die kommenden Titel haben. Theoretisch wäre ich sicherlich noch einige Zeit mit einer einzelnen 7970 ausgekommen, aber da AMD gerade das Never Settle Programm anbietet, bei dem es drei Spiele (Sleeping Dogs, Hitman: Absolution, FarCry 3) kostenlos zur Karte hinzu gibt, musste ich dies ausnutzen. Außerdem dürfte es sonst immer schwieriger werden noch eine Black Edition im Referenz-Design zu bekommen.

Demzufolge wird es demnächst auch einige neue Eyefinity Screenshots aus den genannten Spielen geben. Der Winter wird also spannend!

Alles was schief gehen kann, wird auch schief gehen!

Dieser berühmte Satz (siehe Titel) wird häufig mit „Murphy’s Law“ (Wikipedia) in Verbindung gebracht. Wie uns aber Wikipedia lehrt, wird dieser Satz eigentlich als „Finagles Gesetz“ (Wikipedia) angesehen.
Wie dem auch sei, was hat das nun hier zu suchen? Ganz einfach, denn Finagle (oder eben Murphy, für die Tradionalisten) hat mal wieder zugeschlagen, zumindest bei mir. Was ist passiert? Nun, ich plante zu Weihnachten meinen Spiele Rechner weiter aufzurüsten. Zu diesem Zwecke sollte sich zur HD3870 Grafikkarte die ich Mitte November erstanden habe, eine neue CPU, nämlich der AMD Phenom 9600 mitsamt neuem Mainboard und RAM gesellen, was eine komplette, schöne neue AMD Spider Plattform ergeben würde. So weit so gut, Heiligabend war gekommen, die Geschenke waren schnell ausgepackt, das Raclette schnell verspeist und bald auch verdaut. Frisch ans Werk die neue Hardware gleich einbauen (Man hatte ja schon den ganzen Nachmittag damit verbracht Backups der Dateien anzulegen, das Mainboard auszubauen und den Rechner allgemein auf das Hardware Update vorzubereiten). Es schien auch alles einwandfrei, bis dann gegen Halb Fünf morgens beim Versuch 3DMark zu installieren – um gleich mal die neu erworbene Leistungsfähigkeit des eigenen Systems auf die Probe zu stellen – die Freude ein jähes Ende fand, als der Rechner Sang und Klanglos einfach seinen Dienst quittierte und ausging. Nanu? Na, einfach wieder einschalten…. Aber Pustekuchen! Nix tat sich, nix half, kein CMOS Reset, kein rumspielen am Netzschalter. Enttäuscht ging ich dann ins Bett. Am nächsten Tag machte sich dann nach einigem Rumprobieren Ernüchterung breit: Das MSI Board hatte nach rund 4h Betriebszeit bereits das Zeitliche gesegnet.
Nun, das End vom Lied, ich vertraue nochmal auf MSI und hab jetzt direkt den großen Bruder des MSI K9A2 CF, das K9A2 Platinum bestellt, und kann nur hoffen, dass dies länger lebt… Im Idealfall 2-3 Jährchen.

Maverick Logo