-
Langzeittest des MSI Z170A Gaming Pro Carbon
Mainboards gibt es wie Sand am Meer. Um aus der Masse herauszustechen, versuchen die Hersteller mit immer neuen Funktionen zu locken. MSI hat dem Z170A Gaming Pro Carbon jede Menge Software und RGB-Beleuchtung spendiert. Doch hält das Board, was es verspricht?
-
USB Stick für Windows 7/8/10 und Linux Installation schnell und einfach erstellen
Mit dem kleinen Tool Rufus lassen sich unkompliziert USB-Sticks für Installations-Dateien zahlreicher Betriebssysteme und Live-Disks vorbereiten. Anhand konkreter Beispiele für Windows, Linux und FreeDOS wird gezeigt, wie genau das funktioniert.
-
Remote Desktop mit hohen Display Auflösungen verwenden
Wer den Remote Desktop auf Geräten mit hoher Pixeldichte benutzen will, braucht Alternativen zum in Windows integrierten Remote Desktop Client. Dieser Artikel stellt Alternativen vor und zeigt, wie man sie einrichtet.
-
SSL Zertifikat von Let’s Encrypt für das eigene NAS
Let's Encrypt bietet eine freie und automatisierte Möglichkeit kostenlose Zertifikate für DynDNS-Adressen zu erhalten. Diese Anleitung zeigt wie es mit dem eigenen NAS klappt.
-
Neues Werkzeug für das mobile Arbeiten
Für mobiles Arbeiten braucht man eben doch immer mal wieder eine vollwertige Windows-Umgebung. Es wurde also Zeit für ein neues Ultrabook.
-
SSL Zertifikat für die eigene DynDNS Domain
Wer auf sein Heimnetzwerk via DynDNS zugreifen will, hat häufig mit SSL Zertifikatswarnungen zu kämpfen. Diese Anleitung zeigt, wie man ein kostenloses Zertifikat erstellt und in Router und NAS importiert.