Blog Einträge

Polygon Blue

Vier Wände und ein Dach

Corsair Obsidian 800D
Corsair Obsidian 800D
Nun, Vier Wände hat ein Gehäuse auch. Beim Dach kann man sich streiten. Bestenfalls als Deckel zu bezeichnen… Und selbst der ist beim Corsair Obsidian 800D nur dafür da, den Lüftern halt zu bieten. (Oder Alternativ einem Radiator) Und genau dieses Gehäuse nenne ich nun mein Eigen. Das gute, aber mittlerweile zu klein gewordene (Und speziell mit der Innenraumaufteilung war ich in letzter Zeit besonders unzufrieden) Thermaltake Kandalf musste nach einigen Jahren treuen Dienstes nun also weichen. Mit dem neuen Gehäuse einher gingen  dann auch eine neue Lüftersteuerung – die Wahl fiel hier auf die Zalman ZM-MFC1 Plus, nachdem mir der Vorgänger, die MFC1 (Ohne Zusatzname), viele Jahre treue Dienste erwies – sowie eine geänderte Farbabstimmung der Beleuchtung. Nach Blau und Grün kommt nun… Rot.
Zalman ZM-MFC1 Plus
Zalman ZM-MFC1 Plus
Passend zum komplett in schwarz Pulver-Beschichtetem Corsair mit gebürsteter Alu-Front. Die Zalman Lüftersteuerung gibt es natürlich auch passend in schwarzem, gebürstetem Alu. Die Beleuchtung übernehmen diesmal keine Kaltlichtkathodenröhren sondern zwei lange biegsame Streifen bestückt mit LEDs von Lian Li (Läuft im Handel unter FlexLight). Die Vorteile sind klar: Bessere, kräftigere Farben, Flexible Anbringung, Wegfall des Inverters. Der fertig bestückte Rechner kann in der Galerie begutachtet werden.
Polygon Blue

Im Zeichen der Spiele

ASUS EAH5870
ASUS EAH5870
Nun, so ein Eyefinity Setup frisst ja doch ganz gut an Leistung. Das habe ich bei der Crysis 2 Demo gemerkt, welche das erste Spiel war/ist, welches meine einzelne HD5870 nicht mehr in voller Pracht (Maximale Einstellungen) bei nativer Auflösung (5040×1050 + paar Pixel für die Rahmenkompensation) darstellen kann. Deswegen habe ich mir – da ich nicht vor habe mir eine Karte aus der 6000er Generation zu holen – eine zweite HD5870 günstig gebraucht erstanden. Diese werkelt jetzt im CrossFire Verbund mit meiner bisherigen XFX. Die neue Karte ist zwar von ASUS, aber immerhin auch im Referenzdesign. Gerade mit irgendwelchen Experimenten der Kartenhersteller was die Kühlung angeht habe ich im Zusammenhang mit CrossFire nicht unbedingt positive Erfahrungen gemacht, weshalb mir das durchaus wichtig war. Und weil der neue Verbund ja auch ordentlich befeuert werden will… Diesen Monat gab es Assassin’s Creed: Brotherhood und Crysis 2. Natürlich auch gleich mit Eyefinity Screenshots!
Red Triangles

In the Meantime…

Was war so los in den letzten Monaten? Nicht viel, möchte man meinen, wenn man schaut, was ich in meinem Blog geschrieben hab. Und eigentlich stimmt das auch. Oder zumindest teilweise.

Was hab ich also so gemacht? Nun, wie angekündigt habe ich weiterhin Screenshots von diversen Spielen gemacht. Die finden sich wie immer in der Galerie. Außerdem hab ich meinen Belinea 102035W ersetzt und nun endlich drei gleiche Monitore für mein Eyefinity Setup! Ach ja, und – sozusagen druckfrisch – habe ich heute auch mein Sennheiser Headset und mein fUnc Mauspad ersetzt. Die waren beide schon etwas lädiert und so hab ich sie nun ersetzt. Die Wahl fiel auf ein SteelSeries 7H und ein SteelSeries 4HD. Zum Headset hab ich auch ein Review geschrieben.

Steelseries 7H und SteelSeries 4HD

Für beide Produkte habe ich wieder jede Menge Fotos gemacht, die es wieder in der Galerie gibt. Für das SteelSeries 7H hier, für das SteelSeries 4HD hier.

Maverick Logo