Tech Demos sind immer etwas sehr schickes, zeigen sie doch was mit aktuellen Karten so alles möglich ist. Sowohl nVidia als auch ATi haben in der Regel zu neuen Karten Generationen immer sehr ansehnliche Demos. Leider war das zum Launch der HD3000 Serie nicht so. Es gab zwar eine Demo die Direct X10.1 Features zeigte, […]
Tech Demos sind immer etwas sehr schickes, zeigen sie doch was mit aktuellen Karten so alles möglich ist. Sowohl nVidia als auch ATi haben in der Regel zu neuen Karten Generationen immer sehr ansehnliche Demos. Leider war das zum Launch der HD3000 Serie nicht so. Es gab zwar eine Demo die Direct X10.1 Features zeigte, die aber insgesamt relativ unspektakulär war.
Zur HD4000 Reihe sollte es also eine neue Ruby Demo (Ruby ist das Aushänge-Weibchen von ATi) werden, die – zumindest im Video – schon sehr ansehnlich war. Die tatsächliche Demo lässt leider immer noch auf sich warten. Inzwischen hat ATi aber offensichtlich heimlich an einer anderen Tech Demo gearbeitet. Am „March of the Froblins“, das einen ganzen Stamm von realistisch animierten Fröschen in der Natur zeigt.
Froblins
Weitere Bilder und den Download sowie einige interessante Details, zum Beispiel das jeder Frosch aus 3200 Shader Instruktionen besteht, gibt es hier direkt bei ATi/AMD. Für alle ohne HD4000 Karte oder Windows Vista gibt es dort auch ein Video der Demo zum herunter laden.
Über den Autor
Severin „Maverick“ Lochinger beschäftigt sich in seiner Freizeit intensiv mit Technik, verschlingt Fantasy Romane, ist ein riesiger Film-Fan und kann ohne Musik und sein HiFi Equipment nicht leben. Im Berufsleben ist er Grafik-/Web-Designer und Front-End-Entwickler.
AMD Grafikkarten: Eine kleine FAQ-Sammlung Zum Thema AMD Grafikkarten tauchen immer wieder Fragen auf. Diese kleine FAQ-Sammlung soll einige der häufigsten gestellten Fragen zu Hardware und Treiber klären.
Steam: Wo Licht ist, ist auch Schatten Steam ist die führende PC-Spiele-Plattform und erfreut sich größter Beliebtheit. Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt. Pro und Kontra zu Steam.
Langzeittest des MSI Z170A Gaming Pro Carbon Mainboards gibt es wie Sand am Meer. Um aus der Masse herauszustechen, versuchen die Hersteller mit immer neuen Funktionen zu locken. MSI hat dem Z170A Gaming Pro Carbon jede Menge Software und RGB-Beleuchtung spendiert. Doch hält das Board, was es verspricht?
Kommentar verfassen